Zum Auftakt gleich ein Hochkaräter: VfL Nagold trifft im Pokal auf den VfL Pfullingen
1. Runde WFV-Pokal: Die Vorschau

VfL Nagold - VfL Pfullingen (Samstag, 15:30 Uhr)
Von Dominik Veitinger
Anpfiff! Am Samstag bestreiten die Landesliga-Fußballer des VfL Nagold ihr erstes Pflichtspiel in der saison 2021/2022! Das Team von Trainer Armin Redzepagic trifft dabei in der ersten Runde des WFV-Pokals im heimischen Stadion auf den Verbandsligisten VfL Pfullingen. Damit wartet auf die Nagolder zwar eine schwere, aber sicherlich keine unlösbare Aufgabe!
Vorbereitung verläuft nach Plan / Team wächst im Trainingslager noch mehr zusammen
Am Wochenende wird es also ernst: Nach gut vier Wochen Saisonvorbereitung starten die Blau-Weißen von der Nagold in die Pflichtspielsaison. Trainer Armin Redzepagic ist mit dem bisherigen Verlauf der Saisonvorbereitung sehr zufrieden: „Die bisherige Vorbereitung verlief sehr ordentlich! Wir hatten kaum oder wenn dann nur kleine Verletzungen zu beklagen und konnten sowohl die externen Neuzugänge als auch die Jungs aus der eigenen U19 gut und schnell in die Mannschaft integrieren!“. In den bisherigen Testspielen konnte die Mannschaft fast ausnahmslos überzeugen, lieferte man doch gegen die Verbandsligisten Sindelfingen (1:1), Rutesheim (1:3) und bei der Generalprobe am Dienstag gegen die TSG Tübingen beim 2:1-Erfolg sehr ordentliche Leistungen ab. Höhepunkt war sicherlich das dreitägige Trainingslager im fränkischen Elfershausen, wo man gemeinsam mit der U23 sowohl im Grundlagenbereich als auch im taktischen Bereich gearbeitet hat und am Ende ein durchweg positives Fazit zog: „Wir haben gut gearbeitet und sind noch mehr zusammengewachsen!“, resümierte ein zufriedener Cheftrainer.
Redzepagic erwartet „schweres Spiel“
Am Samstag gilt es nun, die bisher sehr ordentlichen Leistungen aus der Vorbereitung auch dann zu bestätigen, wenn es wirklich um was geht! Gegen den Verbandsligisten VfL Pfullingen erwartet Nagolds Trainer Armin Redzepagic eine schwere Aufgabe: „Pfullingen hat eine gute Mannschaft die vor allem in der Offensive über sehr viel Qualität verfügt. Wir müssen als Mannschaft versuchen, ihnen die Spielfreude zu nehmen und die Torchancen nutzen, die wir bekommen! Wir haben sowohl gegen Tübingen als auch gegen Sindelfingen gezeigt, dass wir gegen Verbandsligisten durchaus mithalten können!“, hofft der Trainer am Samstag auf einen ähnlich guten Auftritt seines Teams und den Einzug in die zweite Runde.
Drei Spieler fallen definitiv aus / Joel Mogler im Tor
Bei diesem Vorhaben muss er Stand heute auf drei Spieler definitiv verzichten: Torhüter Bubacarr Sanyang fällt aufgrund einer Oberschenkelverletzung definitiv aus. Die beiden Offensivkräfte Luka Kravoscanec und Marsel Cicak werden ebenfalls nicht mit von der Partie sein. Ein Fragezeichen steht derzeit noch hinter dem Einsatz der beiden Brüder Heinrich und Walter Vegelin. Doch wenn man sich den Nagolder Kader anschaut, braucht einem nicht Angst und Bange werden. Keeper Joel Mogler zeigte gegen die TSG Tübingen eine bärenstarke Leistung – ein mehr als gleichwertiger Ersatz für Sanyang. Mit Neuzugang Kai Sieb, Chris Wolfer und den schnellen Perparim Halimi sowie Burak Tastan hat man wahrlich genug Qualität nach vorne. In der Defensive dürfte Carlos Konz als Abwehrchef gesetzt sein, im Mittelfeld sind Niklas Schäuffele, Maco Quiskamp, Johannes Fleischle und Lysander Skoda erste Wahl, um die Pfullinger Angriffsversuche im Keim zu ersticken. Gespannt darf man zudem sein, wer neben Neuzugang Konz in der Innenverteidigung ran darf: Ist es Neuzugang Maximiliano Oliveira de Oliveira oder Marco Quiskamp, der in der bisherigen Vorbereitung sein Können auch auf dieser Position unter Beweis stellte.
Trotz großem Umbruch: VfL Pfullingen strebt die 2. Pokalrunde an
Bei den Gästen aus Pfullingen gab es während der Corona-Pause auch einige Veränderungen – die größte dabei an der Seitenlinie: Daniel Güney übernahm im November 2020 das Traineramt des langjährigen Erfolgstrainers Michael Konietzuny. Was den Kader angeht, stehen Neun Abgängen, acht Neuzugänge gegenüber. Die Neuen kommen aus der eigenen Jugend oder aus Jugendmannschaften umliegender Vereine, so zum Beispiel Maximilian Herberth und Marcelo Freitas von den Stuttgarter Kickers. Zu verkraften haben die Gäste von der Alb hingegen die Abgänge von Offensivkraft Dominik Früh und Heiko Schall. „Wir freuen uns dass es endlich wieder los geht! Der VfL Nagold ist ein Team, dass sicherlich ein Wörtchen in Sachen Meisterschaftskampf mitreden wird. Sie haben im Testspiel gegen die TSG Tübingen gezeigt, dass sie gegen einen höherklassigen Gegner mithalten können. Dennoch ist es unser Anspruch, das Spiel zu gewinnen und in die zweite Runde einzuziehen!“, so Pfullingens Coach Daniel Güney vor seinem Pflichtspieldebüt.