Sieg ohne Glanz: VfL Nagold behält gegen Rottenburg die Oberhand
+++ 3. Spieltag - Die Nachlese +++

VfL Nagold - FC Rottenburg 3:1 (3:1)
Tore: 1:0 Lysander Skoda (4.) 2:0 Elias Bürkle (22.) 2:1 Tom Vetter (34.) 3:1 Chris Wolfer (40.)
Von Dominik Veitinger
Der VfL Nagold befindet sich weiter in der Erfolgsspur! Das Team von Trainer Armin Redzepagic gewann gegen den FC Rottenburg am gestrigen Mittwochabend vor heimischem Publikum zwar mit 3:1 – doch die großen Glanzmomente fehlten vor allem in der zweiten Halbzeit. Mit 9 Punkten aus drei Spielen fährt man nun zum Abschluss der englischen Woche zum VfL Mühlheim!
Sanyang wieder im Tor, Kravoscanec erstmals im Kader
Am Ende reichte dem VfL Nagold eine ordentliche erste Halbzeit, um das Heimspiel gegen einen vor allem in Hälfte eins mutig spielenden FC Rottenburg für sich zu entscheiden. Nagolds Trainer Armin Redzepagic vertraute dabei mit einer Ausnahme der gleichen Elf wie beim Auswärtssieg am vergangenen Samstag in Darmsheim: Bubacarr Sanyang kehrte nach seiner abgesessenen Sperre wieder ins Tor zurück. Nach gut fünf Wochen standen auch erstmals Luka Kravoscanec und David Weinhardt wieder im Kader, sie nehmen jedoch zunächst auf der Bank Platz.
Nagolder Blitzstart durch Skoda, Vegelin verpasst knapp
Vor gut 200 Zuschauern versuchten die Rottenburger von Beginn an die Räume auf dem kleinen Nagolder Kunstrasenplatz eng zu machen und so das Nagolder Kombinationsspiel zu unterbinden. Dies gelang in den ersten 180 Sekunden recht gut, dann zappelte der Ball auch schon das erste Mal im Netz der Gäste: Einen Freistoß von halblinks durch Nils Schuon konnten die Rottenburger nur dürftig klären – Chris Wolfer kam im rechten Halbfeld an den Ball und legte bis zur Grundlinie ein tolles Solo hin! Wolfers‘ Flanke konnte FCR-Keeper Tobias Wagner nicht festhalten, sodass Lysander Skoda den Abpraller nur noch einschieben musste (4.)! Da war sie also, die frühe Nagolder Führung! Kurz darauf versuchte es Elias Bürkle über die rechte Außenbahn, doch dessen Flanke verpasste Walter Vegelin in der Mitte knapp (6.). Nach gut 10 Minuten tankte sich Nils Schuon nach Zuspiel von Lysander Skoda über rechts durch und legte das Spielgerät am rechten Strafraumeck auf Elias Bürkle zurück- doch dessen Schuss wurde gerade noch so abgeblockt.
Rottenburg wird mutiger, Schuon leitet das 2:0 ein
Fast 15 Minuten waren gespielt, da trauten sich die Gäste das erste Mal nach vorne: Michael Merk beförderte den Ball nach rechts zu Tom Vetter, der an der Außenlinie gegen Burak Tastan abschüttelte und den Ball in Richtung Strafraum flankte, wo Mathias Hägele völlig frei Stand- doch dieser setzte den Ball per Volleyschuss übers Nagolder Gehäuse (13.). Fünf Minuten später versuchte es Rottenburgs Loris Zettel vom rechten Strafraumeck, doch sein Abschluss segelte weit übers Tor. Mit der zweiten echten Offensivaktion stellten die Nagolder dann auf 2:0 – und es ging blitzschnell: Nils Schuon eroberte den Ball im Mittelfeld und spielte einen tollen Pass auf Walter Vegelin, der alleine aufs Tor marschierte und das Auge für den mitgelaufenen Elias Bürkle behielt. Dieser musste dann nur noch einschieben (22.).
Elias Bürkle scheitert, Bubacarr Sanyang verhindert Anschlusstreffer
Die Elf von Trainer Armin Redzepagic spielte nun etwas gefälliger und kam nach einer halben Stunde zur nächsten dicken Chance: Nachdem ein Rottenburger Angriff erfolgreich unterbunden wurde, marschierte Chris Wolfer über die linke Seite. Auf Höhe der Grundlinie legte er das Spielgerät zurück auf Elias Bürkle, der mit seinem Schuss am Gäste-Keeper scheiterte – den Nachschuss von Chris Wolfer konnten die in rot gekleideten Gäste gerade noch so vor der Linie klären (30.). Kurz darauf hatten die Nagolder dann großes Glück: Michael Merk spielte aus dem Mittelfeld einen tollen Pass in den Lauf von Mathias Hägele, der völlig frei vor Bubacarr Sanyang auftauchte! Doch Sanyang parierte im Eins gegen Eins klasse! (33.) Die folgende Ecke bekamen die Nagolder ebenfalls nicht richtig geklärt, doch der Schussversuch vom Tom Vetter segelte knapp links am Tor vorbei.
Tom Vetter bringt mutige Rottenburg wieder ran, Nagold schlägt umgehend zurück
Rottenburg agierte in der letzten Viertelstunde vor der Pause deutlich mutiger und wurde dafür nur eine Minute später belohnt: Mathias Hägele behauptete am linken Strafraumeck den Ball und bediente seinen Teamkollegen Michael Merk, der nur noch querlegen musste auf dein einlaufenden Tom Vetter – und schon stand es nur noch 2:1 aus Nagolder Sicht (35.). Doch ein dritter Nagolder Geniestreich vor der Pause stellte den alten Abstand wieder her: Burak Tastan marschierte nach einem Doppelpass mit vollem Tempo in Richtung Strafraum, umkurvte Rottenburgs Schlussmann und legte zurück auf Chris Wolfer, der ohne Probleme ins leere Tor einschob und auf 3:1 stellte (40.) Die letzte Offensivaktion in einem unterhaltsamen ersten Durchgang hatten die Gäste in Person von Mathias Hägele, doch sein Schuss ging rechts am Tor vorbei (43.) So ging es also mit einer 3:1-Führung für die Gastgeber in die Halbzeit.
Durchgang zwei: Wenig Torchancen, Nagolder Offensivspiel stockt
So spannend der erste Durchgang auch war, so chancenarm und zerfahren war der zweite. In der 49. Minute versuchte es auf Nagolder Seite Walter Vegelin mit einer Einzelleistung, doch sein Schuss war am Ende zu schwach und sichere Beute für Tobias Wagner. Nach einer Balleroberung von Marco Quiskamp rollte der nächste Angriffsversuch über Chris Wolfer und Berk Özhan, doch Özhans‘ Flankenversuch wurde zur Ecke geklärt. (55.) Drei Minuten später konnte Gäste-Keeper Wagner eine Schuon-Ecke nur mit den Fäusten klären, der Nachschuss von Marco Quiskamp ging weit übers Tor.
Tobias Essig scheitert aus kurzer Distanz, Schuon setzt Freistoß nur knapp über den Winkel
In der Folge verflachte die Partie etwas, sowohl Nagold als auch Rottenburg taten wenig bis gar nichts für die Offensive. In der 69. Minute dann mal wieder eine Torchance für die in weiß gekleideten Nagolder: Über Max Frölich und Niklas Schäuffele kam der Ball ans rechte Strafraumeck zu Berk Özhan, der wiederrum bediente Tobias Essig. Essig zögerte zu lang und scheiterte mit seinem Schuss an Tobias Wagner. Für den nächsten Aufreger sorgte dann Nils Schuon, als dessen Freistoß von der linken Strafraumkante nur knapp den rechten Winkel verfehlte (77.). Die nächste Möglichkeit hatten die Hausherren dann durch Steffen Honigmann, dessen Schuss aus dem Rückraum nach Zuspiel von Berk Özhan nur knapp links am Tor vorbeiging (84.) In der 88. Minute war es erneut Honigmann, der nach Balleroberung von Heinrich Vegelin und tollem Zuspiel von Marco Gueli aus kurzer Distanz am Rottenburger Torspieler scheiterte.
Das war dann auch die letzte nennenswerte Aktion in einer insgesamt eher schwachen zweiten Halbzeit. Die Nagolder mussten auch im dritten Saisonspiel nicht ihr ganzes Können aufbringen um einen am Ende ungefährdeten Heimsieg gegen wacker kämpfende Rottenburger zu landen. Am Ende hatten die Nagolder einfach die bessere individuelle Qualität auf dem Platz. Zum Abschluss der „englischen Woche“ ist man am Sonntag zu Gast beim VfL Mühlheim, Anstoß ist um 15:30 Uhr!