Nach 3:0-Führung: VfL Nagold macht es am Ende nochmal unnötig spannend
+++ 5. Spieltag - Die Nachlese +++

VfL Nagold - SV Wittendorf 3:2 (3:0)
Tore: 1:0 Cedric Wälde (31./ET) 2:0 Lysander Skoda (36.) 3:0 Chris Wolfer (45.+3) 3:1 Christian Braun (66./FE) 3:2 Tobias Armbruster (73.)
Von Dominik Veitinger
Aufregende Schlussminuten erlebten die gut 300 Zuschauer im Nagolder Reinhold-Fleckenstein-Stadion gegen den SV Wittendorf, denn am Ende machte es der VfL Nagold nach sicherer 3:0-Führung nochmal unnötig spannend – dennoch behielt das Team von Trainer Armin Redzepagic aber mit 3:2 die Oberhand und bleibt weiterhin ungeschlagen und ohne Punktverlust!
Honigmann für Vegelin in der Startelf, Marco Quiskamp in der Innenverteidigung
Bei sonnigem Wetter entwickelte sich vor einer stattlichen Zuschauerkulisse ein Landesligaspiel, in dem der Gastgeber aus Nagold von Anfang an das Kommando übernahm und „dem Spiel seinen Stempel aufdrücken“ wollte – so wie es Armin Redzepagic gefordert hatte. Dieser veränderte seine Mannschaft im Vergleich zum 3:1 gegen Rottenburg nur einmal – Steffen Honigmann kam für Walter Vegelin in die erste Elf und sollte auf der rechten Außenbahn für Dampf sorgen. Marco Quiskamp spielte seit langer Zeit mal wieder in der Innenverteidigung anstatt auf der „Sechs“, diese Position übernahm Nils Schuon. Lysander Skoda spielte für Schuon auf einer der Halbpositionen im Mittelfeld.
Tobias Armbruster knapp drüber, Schuon probierts aus der Distanz
Nach vier gespielten Minuten wurde es vor dem Nagolder Tor das erste Mal gefährlich: Nach erfolgreichem Pressing der Gäste und der folgenden Balleroberung am linken Strafraumeck passte Sandro Bossert auf Tobias Armbruster, dessen Schuss aus etwa 18 Metern nur knapp über das Gehäuse von Buacarr Sanyang segelte. Die Nagolder kamen eine Minute später zu ihrer ersten Torannährung, doch ein Freistoß von Nils Schuon aus halbrechter Position war am Ende kein Problem für Gäste-Keeper Lucas Finkbeiner.
Honigmann mit Pech im Abschluss, Sanyang pariert stark gegen Braun
Pech hatte Chris Wolfer, als eine Flanke von Niklas Schäuffele in Folge einer tollen Ballstafette über die rechte Seite gerade noch vor ihm geklärt wurde (10.) Nach 13 Minuten spielte Niklas Schäuffele einen tollen Pass auf den schnellen Steffen Honigmann, der von rechts in den Strafraum marschierte – anstatt den Abschluss zu suchen, wollte er abspielen, sodass die Wittendorfer gerade noch klären konnten. Zwei Minuten später faustete Lucas Finkbeiner im Wittendorfer Tor eine Ecke von Steffen Honigmann gerade noch vor Lysander Skoda weg, der bereits zum Kopfball ansetzte. (15.) Nur eine Minute später kamen die in rot spielenden Gäste zur bis dato größten Chance der Partie: Henry Seeger kurbelte das Spiel von hinten an und bediente Tobias Armbruster, der Christian Braun mit einem tollen Zuspiel auf die Reise schickte! Doch der Angreifer zögerte mit dem Abschluss wohl eine Sekunde zu lange, sodass VfL-Keeper im Eins-gegen Eins der Sieger blieb und so einen möglichen Rückstand verhinderte.
Nagolder Führung durch Eigentor, Lysander Skoda legt per Kopf nach
Dann verflachte die Partie, Nagold hatte zwar viel Ballbesitz, doch Torraumszenen konnte das Team von Trainer Armin Redzepagic nicht kreieren. In der 24. Minute probierte es Nils Schuon aus dem Rückraum, doch sein Abschluss war kein Problem für Lucas Finkbeiner (24.) In der 33. Minute durften die Nagolder dann über das 1:0 jubeln: Nach einer Ecke von Niklas Schäuffele beförderte Wittendorfs Cedric Wälde den Ball wohl mit dem Kopf ins eigene Tor. Diese Führung war der „Dosenöffner“ für starke zehn Minuten der Gastgeber. Nur drei Minuten später köpfte Lysander Skoda eine Flanke von Chris Wolfer von der rechten Seite völlig freistehend zum 2:0 ein! Die Nagolder waren nun noch deutlicher überlegen und stellten quasi mit dem Pausenpfiff auf 3:0 – es war die dritte echte Torchance: Der Ball landete bei Chris Wolfer am rechten Strafraumeck und der Youngster hämmerte das Spielgerät mit einem satten Schuss in die Maschen. So ging es mit einer scheinbar sicheren Drei-Tore-Führung in die Pause.
Schäuffele scheitert aus kurzer Distanz, Honigmann-Kopfball zu schwach
Auch in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs war die Redzepagic-Elf spielbestimmend! Die größte Chance hatte Niklas Schäuffele, der nach tollem Zuspiel von Elias Bürkle rechts im Strafraum aus kurzer Distanz an SV-Keeper Finkbeiner scheiterte (49.). Vier Minuten später köpfte Lysander Skoda eine Flanke von Burak Tastan übers Gehäuse, nachdem dieser auf der linken Seite schön freigespielt wurde. Auch der nächste Angriff der Gastgeber rollte über links, genauer gesagt über den eingewechselten Luka Kravoscanec. Dessen Flanke erreichte zwar Steffen Honigmann, doch der junge Außenbahnspieler brachte zu wenig Druck hinter seinen Kopfball (55.)
Sandro Bossert knapp drüber, Christian Braun trifft vom Punkt
In der letzten halben Stunde verloren die Nagolder dann den Faden und ließen die Gäste aus Wittendorf unnötigerweise nochmal ins Spiel kommen: In der 56. Minute konnte Burak Tastan den schnellen Henry Seeger nicht aufhalten, dessen Flanke beim völlig freistehenden Sandro Bossert landete – doch der Angreifer zimmerte das Leder aus kurzer Distanz übers Tor (56.) Gut zehn Minuten später nahm ein Nagolder nach einer Flanke von Tobias Armbruster die Hand zur Hilfe – der Unparteiische Maurice Rummel hatte keine andere Wahl und zeigte auf den Punkt! Den fälligen Elfmeter verwandelte SV-Torjäger Christian Braun sicher zum 1:3! (65.) Nur vier Minuten später war es erneut der flinke Henry Seeger, der den Ball in den Strafraum brachte, doch VfL-Keeper Sanyang packte vor dem einschussbereiten Christian Braun sicher zu!
Armbruster aus dem Rückraum zum 2:3, Honigmann zielt knapp vorbei
Die Gäste spürten nun, dass noch was möglich ist und spielten weiter auf den Anschlusstreffer, waas in der 73. Minute auch belohnt wurde: Wieder eingeleitet über Henry Seeger landete der Ball bei Sandro Bossert, der den besser postierten Tobias Armbruster sah – Armbruster hämmerte das Leder aus gut 15 Metern in die Maschen, plötzlich stand es nur noch 2:3! Die Nagolder kamen erst in der 80. Minute zu ihrer nächsten Torchance als Steffen Honigmann den Ball nach Zuspiel von Burak Tastan knapp am rechten Pfosten vorbeisetzte. Einmal mussten die Nagolder noch zittern, als Patrick Möhrle nach einer Flanke von Henry Seeger aus aussichtsreicher Position den Ball verfehlte (87.).
Dann war Schluss! Am Ende ein Sieg der sicherich nicht unverdient war aber mit einer schwachen Leistung in Hälfte zwei leichtfertig aufs Spiel gesetzt wurde. Gerade die zweite Hälfte hat gezeigt, wie wichtig es aus Nagolder Sicht für die kommenden Aufgaben ist, den Druck auch bei einer klaren Führung oben zu halten. Schon am kommenden Mittwoch beim Spitzenspiel in Ehningen sollte so ein Leistungsabfall nicht passieren. Doch man kann sicher sein, dass das durch gezielte Ansprache im Training verhindert wird, sodass die Nagolder zuversichtlich zum Spitzenspiel nach Ehningen reisen können!
Der VfL spielte mit: Sanyang (Tor)- Tastan, Quiskamp, Frölich, Özhan (56. Rebmann) - Schuon- Skoda, Schäuffele (68. Asch), Honigmann, Wolfer (46. Kravoscanec) - Bürkle (59. W. Vegelin)