Hält die Siegesserie auch gegen Wittendorf?
+++ 5. Spieltag - Die Vorschau +++

VfL Nagold - SV Wittendorf (Samstag, 15:30 Uhr)
Von Dominik Veitinger
Der VfL Nagold darf nach der einwöchigen Corona-Pause am Samstag wieder dem runden Leder hinterherjagen. Gegner ist zu Hause der SV Wittendorf. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel wollen die Nagolder ihre weiße Weste behalten und gleichzeitig dem TSV Ehningen auf den Fersen bleiben. Auf dem Papier ist die Elf von Trainer Armin Redzepagic der Favorit – doch werden seine Jungs dieser Favoritenrolle auch gerecht?
Spiel in Mühlheim wird nachgeholt
„Schade, dass wir am vergangenen Wochenende nicht spielen konnten. Der Mühlheimer Spieler war zwar negativ auf das Corona-Virus getestet worden, da das Ergebnis aber erst am Montag kam, war die Absage alternativlos!“, blickt Armin Redzepagic auf das ausgefallene Match am vergangen Sonntag zurück. Wann die Partie nachgeholt wird ist derzeit noch unklar.
Redzepagic: Wollen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken
Doch nun richtet man in Nagold den Blick auf das anstehende Heimspiel gegen den SV Wittendorf. Nagolds Trainer Armin Redzepagic beobachtete die Wittendorfer vergangenes Wochenende beim Heimspiel gegen den TSV Ehningen und konnte ein paar Erkenntnisse gewinnen: „Ehningen hat verdient mit 3:1 gewonnen, aber Wittendorf war gar nicht so schlecht. Sie sind natürlich mit Henry Seeger und Torjäger Christian Braun in der Offensive exzellent besetzt, wir müssen also in der Defensive immer auf der Hut sein!“, macht der Nagolder Coach klar, dass der kommende Gegner keinesfalls unterschätzt werden darf und betont zugleich: Wir wollen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und schauen nur nach uns“!
Qual der Wahl: Wer steht am Samstag in der Startelf?
Was die personelle Situation angeht, haben die Nagolder am Samstag fast schon ein Luxusproblem. So sind am Samstag Valentin Asch (nach Urlaub) sowie die zuletzt angeschlagen David Weinhardt, Luka Kravoscanec und Matthias Rebmann wieder im Kader. „Personell kann ich fast aus dem Vollen schöpfen. So haben wir die Möglichkeit, unsere Startelf dem kommenden Gegner anzupassen und auch mal über Rotation nachzudenken, wenn es Sinn macht!“, so Redzepagic zur Personalsituation. Was die Startelf für Samstag angeht, hat sich das Nagolder Trainerteam noch nicht entschieden. Denkbar ist jedoch, dass Valentin Asch wieder in die Innenverteidigung zurückkehrt und Lysander Skoda wieder seine Position im Mittelfeld einnimmt. Hoffnungen auf einen Startelfeinsatz darf sich ebenfalls der pfeilschnelle Steffen Honigmann machen, der nach seiner Einwechslung am vergangenen Mittwoch gegen Rottenburg überzeugte. Man darf also gespannt sein, wer das Duo Redzepagic/Reinhardt im Abschlusstraining am meisten überzeugt.
Wittendorf will Nagold „ein Bein stellen“
Beim Gegner aus Wittendorf war man mit den beiden vergangenen Partien gegen den TSV Ehningen (1:3) und beim VfL Mühlheim (0:2) nur bedingt zufrieden: „Die Leistung in den beiden Spielen hat gepasst, ganz im Gegensatz zu den Ergebnissen. Wir müssen vor allem an unserer Chancenverwertung arbeiten!“, so SV-Coach Stefan Jäkle rückblickend. Vom kommenden Gegner hat Jäkle sich schon sein eigenes Bild gemacht: „Nagold ist Meisterschaftsanwärter, daher erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel! Wir werden aber sicher nicht komplett chancenlos sein und versuchen, Nagold ein Bein zu stellen!“, so Jäkle vor dem anstehenden Match. Was die personelle Situation angeht, stehen hinter zwei, drei Spielern noch Fragezeichen, deren Einsätze werden sich erst kurzfristig entscheiden werden.